Lingolio – Datenschutz
Willkommen bei unserer Englisch-Lern-App! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden, speichern und schützen, sowie welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Louis Daugs
Holunderweg 2
29646 Bispingen
Deutschland
E-Mail-Adresse: support@lingolio.de
2. Welche Daten wir erheben
Unsere App ist so konzipiert, dass sie nur die absolut notwendigen Daten erhebt, um die Lernfunktionen bereitzustellen. Wir erheben folgende Daten:
2.1. Nicht-personenbezogene Daten
- Fortschrittsdaten: Informationen über Ihren Lernfortschritt, wie z. B. gemeisterte Wörter, Streaks (Anzahl aufeinanderfolgender Lerntage), Testergebnisse und Wortkompetenzen (z. B. korrekte/inkorrekte Antworten). Diese Daten werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert.
- Einstellungen: Benutzerdefinierte Einstellungen, wie z. B. die Option, Audio für Wörter abzuspielen (playWordAudioInGame).
- iCloud-Synchronisierung: Falls aktiviert, synchronisieren wir Ihren Streak-Zähler (streakCount) und das Datum der letzten Fertigstellung (lastCompletionDate) über Apples iCloud-Dienst (NSUbiquitousKeyValueStore), um diese Daten zwischen Ihren Geräten zu teilen.
2.2. Keine Erhebung personenbezogener Daten
Die App erhebt keine personenbezogenen Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Standort. Es gibt keine Registrierung oder Anmeldung, und wir verwenden keine Tracking-Technologien wie Cookies oder Analysetools von Drittanbietern.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten werden ausschließlich verwendet, um:
- Ihren Lernfortschritt zu speichern und anzuzeigen (z. B. Anzahl gemeisterter Wörter, Testergebnisse).
- Die App-Funktionalität bereitzustellen, wie z. B. die Anzeige von Vokabeln, die Durchführung von Tests und das Abspielen von Audio.
- Streaks zwischen Ihren Geräten zu synchronisieren, falls iCloud aktiviert ist.
- Die Benutzererfahrung zu verbessern, z. B. durch das Priorisieren von Wörtern, die Sie noch nicht gemeistert haben.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist notwendig, um die Funktionen der App bereitzustellen, die Sie durch die Nutzung der App anfordern.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Falls Sie iCloud-Synchronisierung aktivieren, erfolgt dies auf Basis Ihrer Einwilligung, die Sie über die iCloud-Einstellungen Ihres Geräts erteilen.
5. Speicherort und Sicherheit
- Lokale Speicherung: Fortschrittsdaten (z. B. word_proficiencies.json, learning_progress.json) werden ausschließlich lokal im Dokumentenverzeichnis Ihres Geräts gespeichert. Diese Daten sind durch die Sicherheitsmechanismen Ihres iOS-Geräts geschützt (z. B. Verschlüsselung).
- iCloud: Streak-Daten, die über iCloud synchronisiert werden, unterliegen Apples Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzrichtlinien. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Daten.
- Keine Drittserver: Die App sendet keine Daten an externe Server oder Drittanbieter.
6. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, mit der folgenden Ausnahme:
- Apple iCloud: Wenn Sie iCloud aktivieren, werden Streak-Daten an Apples iCloud-Dienste übertragen, um die Synchronisation zwischen Ihren Geräten zu ermöglichen. Dies unterliegt Apples Datenschutzrichtlinie (https://apple.com/legal/privacy).
7. Speicherdauer
- Lokale Daten: Ihre Fortschrittsdaten bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie die App deinstallieren oder die Daten manuell löschen (z. B. durch Zurücksetzen der App).
- iCloud-Daten: Streak-Daten bleiben in iCloud gespeichert, bis Sie die Synchronisierung deaktivieren oder die App-Daten in den iCloud-Einstellungen löschen.
8. Ihre Rechte
Gemäß DSGVO haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können anfragen, welche Daten wir über Sie speichern (in diesem Fall nur lokal gespeicherte Fortschrittsdaten).
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen.
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen. Da die Daten lokal gespeichert sind, können Sie dies durch Deinstallation der App oder Löschen der App-Daten in den iOS-Einstellungen tun.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten. Kontaktieren Sie uns, um eine Kopie Ihrer JSON-Dateien zu erhalten (z. B. word_proficiencies.json).
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen basiert (nicht zutreffend, da wir auf Vertragserfüllung setzen).
- Beschwerde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, z. B. der zuständigen Datenschutzbehörde in Ihrem Land.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@lingolio.de. Da die meisten Daten lokal gespeichert sind, können Sie viele dieser Rechte direkt über die Einstellungen Ihres Geräts ausüben.
9. Keine automatisierten Entscheidungsfindungen
Die App verwendet keine automatisierten Entscheidungsfindungen oder Profilbildung.
10. Kinder
Die App ist für Benutzer aller Altersgruppen geeignet, einschließlich Kinder. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Eltern oder Erziehungsberechtigte können die App überprüfen, da keine Registrierung erforderlich ist und die Daten lokal gespeichert werden.
11. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen in der App zu entsprechen. Die aktualisierte Version wird in der App oder auf unserer Website veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie die Richtlinie regelmäßig.
12. Kontakt
Für Fragen zur Datenschutzrichtlinie oder zur Datenverarbeitung kontaktieren Sie uns bitte unter: support@lingolio.de
Vielen Dank, dass Sie unsere App nutzen!